„Glück im Haus“
Was kommt heraus, wenn man die derzeit leider vergriffenen Bestseller
von Alfred Eisenschink „Schöner bauen“ und „Falsch geheizt“ kreuzt?
Sein jüngstes Buch „Glück im Haus“.
Es behandelt die wichtigsten Themen aus beiden Büchern, aber dies auf allerneuestem Stand und mit der gesammelten Erfahrung aus über fünfzig Jahren Heizungspraxis.
Nicht zuletzt die vielen Praxistipps zur Grundrißgestaltung aber auch Gebäudesanierung machen es für jeden angehenden Bauherren eigentlich unentbehrlich.
Taschenbuch – 174 Seiten, 80 Abbildungen, 17,90€ inkl. Versand
„Meistern statt scheitern“
Dieses Buch ist eine begehrte Anleitung zum klimagerechten, energiesparenden, umweltschonenden und gesunden Bauen.
Jedes Kapitel befasst sich in verständlicher Sprache mit einer anderen Tatsache zum Thema Bauen, zeigt Fehlinformationen der Regierung und der Bauwirtschaft auf und bietet Alternativen zu den üblichen, oft unsinnigen Vorgehensweisen.
Häufige Reaktionen der wachsenden Leserschaft:
„Warum hat mir das niemand gesagt?“, ‚
„Warum steht das in keiner Zeitung?!“
Taschenbuch – 256 Seiten 17,90€ inkl. Versand
Beispiele aus dem Inhalt:
- Klimawandel: Darauf können wir uns nur einstellen, verhindern werden wir ihn nicht.
- Gedämmte Wände: Nur die Dummen dämmen.
- Trockene Zentralheizungsluft: Nur trockene Atemluft ist gesund.
- Strahlenwärme: Für ein paar hundert Euro Radiatoren und Konvektoren auswechseln und bis zu einem Drittel Heizenergie sparen.
- Thermostatventile: 15 % Mehrkosten an Heizenergie statt Einsparung.
- Heizkostenverteiler: Weitere 15 % Mehrkosten durch Ablese- und Wartungsaufwand!
- Sigmar Gabriel: Rußfilter für Holzöfen – ein blamabler Fehlschuss!
„Phänomen Strahlungsheizung“
Meier, Claus:
Phänomen Strahlungsheizung
Ein humanes Heizsystem wird rehabilitiert
3., durchges. Aufl. 2014, 141 S., 16 Abb., 14 Tab. (RT) Kt.
39,00 €
ISBN: 978-3-8169-3256-7
Bezug über den Buchhandel
Durch frappierende Denkfehler und fragwürdige Interpretationen wird Strahlungswärme in Theorie und Praxis falsch eingeschätzt – und vehement benachteiligt. Dies führt bei vielen Beteiligten zwangsläufig zu falschen Vorstellungen und fehlerhaften Empfehlungen. Viel technischer Nonsens sowie unzählige Irrungen und Wirrungen liegen bereits vor.
Die Strahlungsheizung steht im Zielraster einer weitgehend die Konvektionsheizung favorisierenden Heizungsindustrie, die ihre einmal errungenen Märkte trotzig zu verteidigen versucht. Hier gilt es, Licht in das produzierte nebulöse Dunkel einer anzustrebenden vorteilhaften und humanen Heiztechnik, der Strahlungsheizung, zu bringen.
„Richtig Bauen“
Meier, Claus: Richtig Bauen
Bauphysik im Zwielicht – Probleme und Lösungen
8. Aufl. 2014, 465 S., 129 Abb., 49 Tab. (K&S, 645) Kt.
49,80 €
ISBN: 978-3-8169-3241-3
Bezug über den Buchhandel
Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen und vollzogen werden und dabei die Belange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen – andere Optionen sind zweitrangig. Wie können negative Begleiterscheinungen der bautechnischen Entwicklungen im Interesse der Gesundheit der Bewohner verhindert werden.
Das Buch zeigt auf der Grundlage bauphysikalisch-funktionaler Zusammenhänge und naturgesetzlicher Prämissen, was zu beachten und wie zu entscheiden ist. Es bietet erfahrungsgerechte und bewährte Lösungen, die den notwendigen Wärme-, Feuchte- und Gesundheitsschutz berücksichtigen, und setzt der Desinformation die konsequente Aufklärung entgegen.