Strahlungseffekt von Heizleisten
Vor über 50 Jahren wurde von Alfred Eisenschink
der Strahlungseffekt von Heizleisten entdeckt. Die Vorstellung, dass warme Luft aus diesen schlanken Heizkörpern die Außenwände eines Hauses erwärmt und schließlich durch erhöhte Strahlungstemperatur die Räume beheizt werden, bereitete Laien und Fachleuten anfangs Schwierigkeiten.
Messtechnisch nachgewiesen
Inzwischen ist messtechnisch nachgewiesen, dass Heizleisten reine Strahlungswärme sichern und damit ein natürliches Raumklima entsteht. Der einfache Aufbau und die leichte Montage sind weitere Kennzeichen dieser Heiztechnik. Alt- und Neubauten lassen sich mit Strahlungswärme beheizen. Moderne Architektur mit großen Glasflächen kann nur durch strahlungsintensive Heiztechnik bewohnbar gemacht werden.
Aus einer über 30 jährigen Erfahrung wurden die Heizflächen der
san•cal Heiztechnik GmbH
entwickelt, die selbst größte Glasflächen heiztechnisch bewältigen.
Wenn Sie mehr über die Entwicklung der Heizleiste erfahren möchten, dann klicken Sie hier.
Nach Maß für jedes Objekt geplant
Heizzargen, Heizrahmen, Heizpfosten und Heizbänder von
san•cal Heiztechnik GmbH werden nach Maß
für jedes Objekt geplant und gefertigt.
Berechnungsgrundlagen und Leistungsdaten für Heizleisten von
san•cal Heiztechnik GmbH gibt’s hier.