Mittlerweile haben wir fast wöchentlich eine Anfrage von Leuten, die nach einer
Wämedämm-„Sanierung“ – vor allem nach dem Einbau hochdichter Fenster – mit einem massiven Problem konfrontiert sind, das sie vorher nicht hatten: Schimmel.

Sie wenden sich an uns, weil sie gehört haben, daß mit Strahlungswärme
das Problem in den Griff zu bekommen ist.

Weiterlesen



Nachträgliche Dämmung spart viel weniger Energie

Nachträgliche Dämmung spart viel weniger Energie, als die entsprechenden Berechnungen versprechen.

Das ist ein Fakt, der auch aus unserer eigenen praktischen Erfahrung wieder und wieder belegt ist, es läßt sich auch physikalisch begründen.

Weiterlesen

Alle Lötnähte habe ich genau nach Vorschrift gelötet; auch hinterher abgewaschen. Trotzdem hatte ich an meiner Heizung einige „Undichte“, aus denen das Wasser geradezu sprudelte. Was habe ich falsch gemacht?

Weiterlesen

Antwort: Ja, dieser Abstellraum muss geheizt werden, wenn Schimmel in größerem Ausmaß vermieden werden soll.

Weiterlesen