Nachträgliche Dämmung spart viel weniger Energie

Nachträgliche Dämmung spart viel weniger Energie, als die entsprechenden Berechnungen versprechen.

Das ist ein Fakt, der auch aus unserer eigenen praktischen Erfahrung wieder und wieder belegt ist, es läßt sich auch physikalisch begründen.

Weiterlesen

Alle Lötnähte habe ich genau nach Vorschrift gelötet; auch hinterher abgewaschen. Trotzdem hatte ich an meiner Heizung einige „Undichte“, aus denen das Wasser geradezu sprudelte. Was habe ich falsch gemacht?

Weiterlesen

Antwort: Ja, dieser Abstellraum muss geheizt werden, wenn Schimmel in größerem Ausmaß vermieden werden soll.

Weiterlesen

Nach dem Einzug in unseren Neubau erreichte der Heizölverbrauch im November
und Dezember 3000 Liter. Hochgerechnet aufs Jahr, macht das 18000 Liter –
und dies bei einem durchschnittlichen U-Wert von nur 0,4 und einem Anschlusswert von
18 kW. Stimmt an der Heizung doch etwas nicht?

Weiterlesen

Heizleisten nur an Außenwänden? Nur Abkühlungsflächen temperieren!

Frage:
Warum sollen Heizleisten immer nur an Außenwänden montiert werden?

Weiterlesen

Installateure urteilen negativ: Installateuren fehlt Fachkompetenz!

Frage:
Bei den Installateuren in meiner Gegend habe ich mich nach Heizleisten erkundigt.
Viele haben nur Negatives erzählt. Einer hat mich ausgelacht.
Warum?

Weiterlesen

Behindern Heizleisten die Möblierung? Wärme hinter Möbeln trocknet Mauern!

Frage:
Behindern Heizleisten an den Außenwänden nicht die Möblierung?

Weiterlesen