Frage:
Die inneren Heizregister der Heizleisten verschmutzen leicht, steht im Recknagel-Sprenger. Trifft das zu?
Frage:
Bei Boilernachrang und einer Außentemperatur unter -10°C kein Warmwasser mehr?
Frage:
Gläserne Ofentüren machen doch einen Ofen zum offenen Kamin und man nennt sie ja auch Kaminöfen. Was sollte dagegen sprechen.
Nur reifes Holz brennt!
Frage:
Sollte man Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung nicht trotz deren Unwirtschaftlichkeit als Beitrag zum Umweltschutz betrachten, zu dem wir doch alle verpflichtet sind?
Wenn es nur so wäre!
Frage:
Der Mieter meiner Einliegerwohnung möchte, dass ich die Heizwärme nach dem tatsächlichem Verbrauch abrechne. Lohnt sich das?
Die Kosten überwiegen den Nutzen!
Frage:
Hebeln Sie mit dem MNV (Mehrkosten-Nutzen-Verhältnis) nicht alles aus, Solartechnik, Wärmedämmung, Wärmeschutzglas?
„Koste es, was es wolle“ ist gesetzlich verboten!
Frage:
Der Wärmebedarfsausweis meines Hauses gibt einen Heizenergieverbrauch von 74,2 kWh/m²a an.
Welchen Gasverbrauch erreicht Ihr Heizsystem?
Frage:
Wie hoch liegt die beste Vorlauftemperatur?
Nur mit Spielraum kann der Regler sparen!
Energieberatung
Kasseler Str. 50
D-99974 Mühlhausen
Mobil: +49 (0) 172 6152 945